Yoni Yoga

Die Integration deines Beckenbodens.

Das Wort „Yoni“ kommt aus dem Sanskrit und bedeutet
Quelle des Lebens“. 

Damit gemeint ist unser weiblicher Beckenboden mit seiner besonderen lebensspendenden Kraft.

Der Beckenboden bildet unsere weiblichen Wurzeln. Wir wachsen und gedeihen aus ihnen, vorausgesetzt wir kümmern uns bewusst um sie, reinigen und gießen sie regelmäßig mit achtsamer Bewegung, Atmung und vor allem: ganz viel Liebe!

Durch unsere moderne Zivilisation – Bewegungsmangel, Stress, Lustfeindlichkeit, Objektivierung des weiblichen Körpers – ist die lebensbejahende Kraft der Yoni mehr oder weniger aus unserem Bewusstsein gerückt, sodass jede dritte Frau eine Störung im Beckenboden hat und er bei vielen Frauen schwach oder verspannt ist und gynäkologische Symptome zunehmen.

Integrieren wir unseren Beckenboden wieder bewusst in unseren Alltag, erwacht verschüttete Lebendigkeit und wir genießen eine tiefe Selbstanbindung, Sinnlichkeit und Liebe zum Leben. Symptome wie Fehlspannung im Beckenboden, PMS, Menstruationsschmerzen, Zysten, Endometriose, erhöhte Papwerte, Schmerzen beim Sex,… verbessern sich.

Yoni Yoga Eva Moser Angebote
Logo

Yoni Yoga war für mich wie eine Neugeburt ins Leben.

Mein innigster Wunsch ist, dass jede Frau wieder ihren Platz in ihrem weiblichen Zentrum einnimmt und ihr Strahlen erinnert.

Durch Yoni Yoga


findest du zu einer gesunden Spannkraft im Beckenboden und vitalen Organen.

resensibilisierst du deine Yoni, weckst ihre Neuronen und deine sexuelle Lebenskraft.

stärkst du die Verbindung zu dir selber und dein Selbstwertgefühl als Frau.

Praxis

Meine Yoni Yoga Praxis basiert auf den alten Weisheitsschulen
des Tantra und Taoismus sowie dem Hatha Yoga,
Holistic Dance und dem modernen Beckenbodentraining.

Erinnere die weibliche Heilkraft

Somatic Yoni Asana

Holistic Shakti Dance

Körper-Meditationen

Yoni & Stimme

Breathwork

Ritual